Boxenstopp für Führungskräfte 2019
Wertvolle Ideen entstehen, wenn wir für eine Weile herausgehen aus der Routine. Gelassenheit, nach der wir uns alle sehnen, entsteht, wenn wir uns Zeit nehmen, wenn wir unser Leben für eine Weile entschleunigen. Seit fünf Jahren ist deshalb der Boxenstopp für Führungskräfte ein fester Teil meines Angebots an Sie, in diesem Jahr vom 16. bis 20. Oktober in Inzell.
Mit bewährtem Konzept: Yoga am Morgen vor großartiger Alpenkulisse, aktuelle Themen klären, Kurz-Inputs zu innovativen Trends, Wandern in den Chiemgauer Alpen + Peer Coaching, gesund und lecker schlemmen im Seminarhotel Heißenhof.
Hier gibt’s den Flyer, das Anmeldeformular und Feedbacks von begeisterten Teilnehmern:
Wenn das spannend für Sie klingt, dann – save the date vom 16. bis 20. Oktober 2019.
Wir sehen uns in Inzell!
Weitere Newsletter Inhalte:
- Silodenken aufbrechen
- Unser neuer Blog auf www.gudrun-kreisl.de/blog
Viel Spaß beim Lesen.
Herzlich, Gudrun Kreisl
Silodenken aufbrechen
Digitalisierung und Innovationsfähigkeit von Unternehmen erfordern das Aufbrechen von Silodenken, innovative Working Modes und ein collaboratives Mindset. In den letzten zwei Jahren haben wir unsere Kunden genau dabei unterstützt.
Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Verändern des Mindset sowie dem Einführen neuer Arbeitsmethoden, und weniger auf dem Verändern von Strukturen. Denn wir sind überzeugt: Restrukturierungen alleine lösen nicht Probleme, die auch aus einer bestimmten Denkhaltung heraus entstanden sind. In allen Projekten wurde das Silodenken spürbar abgebaut, bei einem Kunden ist es nicht mehr wahrnehmbar – innerhalb von 15 Monaten!
Mehr zum Thema finden Sie auf unserer Website. Dort gibt es auch den Flyer Silodenken überwinden, in dem wir die Vorgehensweise beschreiben.
Unser Fazit ist klar: Silodenken ist mächtig, aber überwindbar.
Gerne führen wir mit Ihnen ein erstes sondierendes Gespräch.
Blog Reloaded
Mit dem Relaunch von https://www.gudrun-kreisl.de/blog/ gibt es ein innovativeres Layout sowie neue Themen. Anfang des Jahres habe ich mir eine Schreibpause gegönnt, weit weg von Zuhause und Büro, und das war eine gute Zeit, in der ich vieles zu Tastatur gebracht und gedanklich geklärt habe.
So wird es mir z. B. immer wichtiger, Klartext zu schreiben und den Finger in die Wunde zu legen. Derzeit ist ein Artikel in Arbeit, der den Wunsch vieler Menschen nach dem ultimativen Konzept zur Lösung aller Probleme beschreibt, und der dazu führt, dass immer wieder ein neues Beratungskonzept durch das Ökonomiedorf getrieben wird.
Jenseits von Hypes und Trends findet dann die eigentliche Arbeit statt – und die bewirkt nachhaltige Veränderungen, aber halt keine spontanen Wunderheilungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Feedback, Ihre Anregungen usw. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontakt-Formular.