Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Newsletter im Mai 2016

Newsletter im Mai 2016

Executive Coaching mit Gudrun Kreisl

Liebe Leserin, lieber Leser,

sich eine Auszeit nehmen und ein wenig resilienter werden gegen die Herausforderungen des Alltags  – dazu möchte ich Sie in diesem Newsletter einladen. Wenn Sie daran interessiert sind: Save the date vom 7. bis 11. September 2016.

Weitere Newsletter-Inhalte:

  • Mein neuer Blog auf www.gudrun-kreisl.de/blog
  • Moderationstechniken führen beim Klimagipfel von Paris zum Erfolg
  • „Change Management“ – Orientierungsprobleme, und warum schauen wir uns das Ganze nicht einfachmal aus der Vogelperspektive an?
  • Vortrag zum Thema Konfliktmanagement am 12. Mai in Nürnberg
  • Neue Coachingräume in Feucht bei Nürnberg

Der Newsletter  weist Sie auf aktuelle Themen und Termine hin, informiert über spannende Veröffentlichungen.  Falls Sie diesen Newsletter nicht interessant finden, gibt`s ganz unten einen Abmeldelink.

Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße

Gudrun Kreisl

Entspannungstage 2016

Auch das Jahr 2016 ist voll mit Stress, Belastungen und Hektik, im Beruf wie im Privatleben. Deshalb: gehen wir heraus aus der Hektik, heraus aus dem Alltagstrott, und wenn es nur für ein paar Tage ist. Wir finden einen Ort, der zur Ruhe kommen lässt. Manche Orte sind dafür wie geschaffen. Etwas abseits, aber nicht einsam. Reduziert auf das Wesentliche und äußerst individuell. 

Mein Seminar „Auszeit nehmen und Resilienz üben“ findet vom 07. bis 11. September 2016 in Heißenhof in Inzell statt, und es sind noch einige Plätze frei.


Zusammen mit Dr. Dorothea Bechtle, Yogalehrerin und Orthopädin, begleite ich Sie gerne einige Tage in der abgeschiedenen Atmosphäre des Heißenhof, einem Seminarhotel, das ich schon viele Jahre kenne und immer wieder von Neuem schätze. Selten habe ich eine so entspannte Atmosphäre sowie stets freundliche und ausgeglichene Mitarbeiter erlebt.

 

Start meines Blogs

Im Februar startete mein Blog, mit Beiträgen aus meiner Beratungs-, Trainings- und Coachingpraxis:
Welche Themen beschäftigen Origanisationen? Was bedeutet das für Führung, Teamentweicklung, Projektarbeit? Wie sehen erfolgreiches Konfliktmanagement und gelungene Kooperation heute aus? Welche Rolle haben Führungskräfte im 21. Jahrhundert?

Darin gebe ich Erfahrungen und Empfehlungen aus rund 25 Jahren Jahren Konfliktmanagement, Training, Teamentwicklung, Coaching und Moderation weiter.

Ich freue mich auf Ihre Anmerkungen.

 

Moderation

Das Thema Moderation war noch nie so aktuell wie heute – denn Besprechungen sind oft langwierig oder gähnend langweilig. Dagegen hilft eine aktive und ergebnisorientierte Moderation. In meinem Blogbeitrag frage ich Sie:
 
Sind Ihre Meetings so erfolgreich wie der Klimagipfel in Paris? Wenn nicht, warum arbeiten Sie nicht daran?

 

Change Management

Wie man Organisationskonzepte spannend und übersichtlich darstellen kann, zeigen Alexander Bernardis u. a. in dem  HRM-Artikel „Auf zu neuen Ufern“. Eine Landkarte so fesselnd wie aus „Herr der Ringe“, nur dass Mittelerde bei ihnen „Nextland“ heißt und das Auenland „Nowland“. Wohin geht die Reise von Organisationen? Was bleibt, was wird sich ändern? Die Autoren finden spannende Antworten. Hier geht’s zum Artikel:

Harvard Business Manager – Agile-managementkonzepte-von-holacracy-bis-scrum

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement als Beeinflusser von Performance erfährt gerade eine neue Bedeutung. Denn wenn schwelende Konflikte nicht behandelt werden, können Fluktuation und Krankenstand sich erhöhen, leidet das Employer Branding, sinkt die Leistung. Die Unternehmensberatungen KPMG und PWC arbeiten seit Jahren an dem Thema, und mittlerweile wurde ein Algorithmus gefunden, wie man die Kosten von ungelösten Konflikten berechnen kann.

Am 12. Mai halte ich dazu einen Impulsvortrag beim After Work Treffen von XING in Nürnberg. Schön, wenn Sie dabei sind. Hier finden Sie weitere Informationen:

XING – Business Treff Nürnberg – Konfliktmanagement

 

Neue Coaching-Räume in Feucht bei Nürnberg

Und last but not least freue ich mich, Ihnen meine neuen Coaching-Räume in 90537 Feucht, Pfinzingstraße 15a (15 km südöstlich von Nürnberg), vorzustellen:

Vielen Dank an meinen Kollegen Dieter Rösner, der sich die Räume mit mir teilt. Management Coaching wird mehr und mehr als wertvolles und individuelles Instrument für Führungskräfte erkannt, z. B., wenn Unternehmen sich verändern, wachsen oder wenn neue Führungskräfte an Bord kommen.

Ich freue mich auf viele konstruktive Gespräche und Erkenntnisse, auf Strategiearbeit und Change Management-Pläne.