Zum Inhalt springen
Startseite » Leistungen » Management Coaching » Wandercoaching

Wandercoaching

Wandercoaching – im Management Coaching neue Wege gehen

Wandercoaching

Frischer Wind für Ihre Pläne und Vorhaben! In Bewegung kommen, die Gedanken fließen lassen und die Wirkung des Gehens auf den Geist nutzen. Wandercoaching, oder auch Management Coaching in der Natur, ist eine sehr wirkungsvolle Kombination aus Wandern, Naturerlebnis und „in den Dialog kommen“. Seien Sie neugierig! Wandern macht kreativ, setzt neue Ideen frei, und es ermöglicht einen frischen Blick auf komplexe Situationen oder Herausforderungen. Im Gehen entstehen neue Impulse.

 

Warum Wandercoaching?

Gerade beim Gehen und in der Natur können wir gewisse Fragestellungen besonders gut thematisieren, wie beispielsweise anstehende Entscheidungen, herausfordernde Themenstellungen oder eine Situation, in der Sie gerade feststecken. Durch Bewegung kommen auch die Gedanken in Fluss, und wir kommen leichter auf neue Ideen, Erkenntnisse und wortwörtlich „einen Schritt weiter“ in der Entwicklung. Zudem bietet das gemeinsame Wandern immer wieder neue Einblicke in und Ausblicke auf die Landschaft – auf das Nahe und das Ferne, das offene Feld, das tiefe Tal, auf die Weite, die über Bergen, Seen und Land liegt. Hier lassen sich wunderbare Analogien finden zur eigenen Situation, zum Blick in die – offene, weite – Zukunft.

Das Besondere am Wandercoaching mit Gudrun Kreisl

Seit rund 30 Jahren berate und coache ich Führungskräfte auf allen Ebenen und aus vielen Branchen. Meine Coachees profitieren von dieser Erfahrung und von meiner Bereitschaft, immer wieder neu auf Menschen und Situationen, auf Herausforderungen und Fragestellungen zu blicken. So, wie sich beim Wandern hinter der nächsten Wegbiegung eine völlig neue Welt auftun kann, entstehen im Wandercoaching neue Perspektiven, neue Lösungsansätze, neue Strategien.

Dabei verbinde ich Wandercoaching mit Themen aus dem Executive und Management Coaching. Wandercoaching ist ein Angebot für Unternehmer und Führungskräfte, aber auch für Projektleiter mit herausfordernden Projekten. Das Setting ist eine Kombination aus moderater Bewegung, Naturerleben und intensivem Austausch.

In den Pausen haben wir immer wieder die Gelegenheit, Erkenntnisse oder Ergebnisse auch schriftlich festzuhalten. Vor dem Termin erfolgt eine telefonische Abstimmung, um die Zielsetzung des Wandercoachings zu besprechen. Basierend darauf entsteht ganz individuell ein Coaching-Programm, das auf Sie abgestimmt ist.

Bei welchen Themen kann Ihnen ein Wandercoaching helfen?

Hier eine Auswahl an Themen:

  • Karriereentwicklung
  • Neue Führungsaufgabe
  • Themen rund um Leadership und Management
  • Reflektieren eines Change Vorhabens oder Change Projekts
  • Eine Krisen- oder Konfliktsituation, die nach einer schnellen Lösung verlangt
  • Herausarbeiten von Strategien und Zielen
  • Standortbestimmung und Aufbruch zu Neuem
  • Work-Life-Balance, Resilienz

Der Ablauf von Wandercoaching bei Gudrun Kreisl

  • Auftakt in einem Teams-Meeting oder persönlich in meinem Büro in Nürnberg: Vereinbarung von Themen und Zielen
  • Ganztägiges oder halbtägiges Wandercoaching im Raum Nürnberg, München oder im Chiemgau auf einer vorher festgelegten Strecke, mit Pausen und Einkehr
  • Eine normale sportliche Kondition reicht völlig aus. Das Tempo während des Tages kann flexibel gehandhabt werden
  • Es gibt fast kein schlechtes Wetter, aber manchmal eben doch. Bei leichtem Regen ist gute Kleidung wichtig. Bei Sturmböen und Dauerregen suchen wir nach einem Alternativtermin oder -format
  • Das Wandercoaching findet von Mai bis Oktober statt

Wo findet das Wandercoaching mit Gudrun Kreisl statt?

Ich biete moderate Wanderstrecken in der Fränkischen Schweiz, im Raum München/Voralpenland und in Inzell (Chiemgau) an. Die Streckenlänge reicht von 4 bis 12 km, die Anforderungen sind niedrig bis mittel. Das vereinbaren wir individuell.

Wie lange dauert ein Wandercoaching

  • Halbtägige Wandercoachings dauern z. B. von 10 bis 14 Uhr, incl. Pause (Fränkische Schweiz, Raum München)
  • Ganztägige Wandercoachings dauern von 9 bis 17 Uhr, incl. Pausen (Fränkische Schweiz, Raum München, Chiemgau)
  • In der Fränkischen Schweiz biete ich auch 2-stündige Wandercoachings an

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie!