Zum Inhalt springen
Startseite » Arbeitsverständnis » Management Coaching: Coaching im Technologiekonzern

Management Coaching: Coaching im Technologiekonzern

Coaching im Technologiekonzern

Liebe Personalentwickler, Coaching-Verantwortliche und HR-Beauftragte, 
in kaum einem Umfeld ist die Auswahl von Management-Coachs so anspruchsvoll   wie in Technologie- und Produktionsunternehmen. Denn sie sollen mit   Führungskräften arbeiten, die selbst schon eine Menge leisten: globale Strategien, technische Innovationen, Kostensenkung, Wissenstransfer … und dabei auch ihre Mitarbeiter binden, denn neue zu finden wird immer schwieriger. Die Führungspersönlichkeiten müssen also die harten sowie die weichen Faktoren von Führung beherrschen – und brauchen einen Coach, der sie bei beidem unterstützt. 
Ich arbeite als Coach insbesondere an fünf Themenbereichen, bei denen es fast immer um harte und weiche Themen gleichzeitig geht: 

  1. Schwierige Situationen und Konflikte 
  2. Als Unternehmer oder Unternehmerin im Unternehmen agieren 
  3. Persönliche Entwicklung – Identität, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Herausforderungen bewältigen 
  4. Umgang mit Machtstrukturen, Netzwerken und Einfluss nehmen – auch ohne über die Hierarchien zu gehen 
  5. Führung unter besonderen Bedingungen, zum Beispiel in der Matrixorganisation oder im globalen Kontext 

Lesen Sie in der beigefügten Broschüre mehr zu meiner Arbeitsweise als Coach, zu meiner Ausbildung und Erfahrung sowie Beispielen meiner Arbeit. 
Herzlich 
Ihre Gudrun Kreisl 
Professional Coach DBVC

Sie möchten mehr
über meine Person 
erfahren?

> Mehr über Gudrun Kreisl

Sie legen Wert auf
Referenzkunden? 

> Zu meinen Referenzen